Read this article in
English
Wenigstens hat meine Zahnärztin an mich gedacht und mir eine handgeschriebene Karte geschickt, aber die sieht mich ja eh öfter als meine Freunde. Es gab auch Post mit einer freundlichen Einladung zum Renten-Bingo.
Außerdem war ich das allerletzte Mal in meiner Uni, der Akademie für Mode und Design, um mein Zeugnis abzuholen – das war zufällig genau an meinem Geburstag by the way. Jetzt bin ich endgültig fertig mit meinem Studium. Diesen Monat bin ich gefühlt 50 Jahre älter geworden.
Gesehen: Slime Videos. Wir leben in einer bunten und verrückten Welt und irgendwo in dieser hat sich der Trend Schleimvideos auf Instagram gebildet. Hattet ihr, wie ich, vielleicht auch als 90s Kids eine kleine Plastikdose voll mit grünem „Monsterschleim“ zum Spielen? Der so krebserregend roch, dass eure Eltern euch gar nicht erst sagen mussten, dass ihr den nicht essen sollt? Tja, dieses Zeug ist zurück und dieses Mal ist es #CheesecakeCookieSkented. Als Trend hat das Ganze wohl schon vor Jahren in Thailand begonnen, als Teenager Kleber, Glitzer und Borax (Anti-Kakerlaken-Mittel) miteinander vermischt haben.
Ich musste mich innerlich der Tatsache stellen, dass Schleim mehr Follower hat als ich
Das Ergebnis waren süß anzusehende Glibberberge, die eine erstaunlich entspannende Wirkung auf jeden ausüben, der mit ihnen spielt. Das wirklich Seltsame ist aber, dass es genauso befriedigend ist, die Videos zu schauen, in denen diese Teenager mit Schleim spielen. Ich weiß nicht, wie der Kram in meinen Instagram Feed gekommen ist, aber nachdem ich das erste Video verwirrt angeklickt habe, bin ich nicht mehr davon losgekommen. Inzwischen gibt es viele, internationale Schleim Accounts mit Hunderttausenden an Followern. Täglich posten sie neue, geradezu meditative Schleimvideos und verkaufen das glubschige Zeug auch, um damit richtig Kohle zu machen.
Ich glaube, ihr müsst euch das einfach mal selbst ansehen – und dreht den Ton auf, sonst verpasst ihr das Beste!
Gefunden: Einen Zettel aus meinem peinlichen Teenie-Alter in einer uralten Handtasche. Damals, vor fast 10 Jahren, habe ich mir vor jedem Date noch eine Liste geschrieben, falls es zu einem Gesprächsthementotalausfall kommt. Ich glaube, ich habe die nie gebraucht aber ich hatte immer mein Back-up an Fragen und Themen in der Tasche dabei. Meine Lieblingszeile auf dem Zettel: „Wohnt er Zuhause?“ Teenie-Ich wusste einfach, wie man Gespräche richtig zum Laufen bringt. Wie das wohl gewesen wäre, wenn ich das gefragt hätte?
Date Night, er und Teenie-Ich sitzen schweigend an der Bar. Betretende Stille. Teenie-Ich kramt umständlich einen kleinen Zettel heraus. Dann: „Ähm.. du… also.. bist du eigentlich obdachlos, oder….?“
Gepostet: Endlich endlich die Bilder, die ich mit Fran Baur in der verrücktesten Location geschossen habe, in der ich je shooten durfte. Hier findet ihr Teil 1, wo ich auch erkläre, wie es dazu kam. In Teil 2 zeige ich ein ungewöhnliches Set anstelle von einem Abendkleid, was einen ziemlich großen Vorteil hat.
Außerdem habe ich endlich ein paar Tipps zu den besten ungewöhnlichen Orten in Bangkok verfasst. Denn obwohl ich da mal über Monate gewohnt habe, habe ich mein ganzes Bangkok Wissen bis vor Kurzem für mich behalten.
Getragen: Meinen entspannten Bandshirt Look mit Halsband, Röcke mit Vichy Karo und ein letztes Mal eine meiner Fake Fur Jacken – schließlich wird es für die ja jetzt zu warm.
Probiert: Einen Impro Theaterkurs. Eigentlich bin ich da total spontan gelandet: Ich bin just for fun zur Erstie Veranstaltung der Physikstudenten gegangen – habe mich da zwar eingeschrieben, werde aber höchstens zu ein paar Philosophie- und Sportkursen gehen – und habe da die Leiterin des Improvisationstheaters kennengelernt. Am nächsten Tag habe ich in den Kurs reingeschnuppert und war total überrascht darüber, wie viel einem das Training dort bringen könnte und wie viel Spaß das gemacht hat.
Gewagt: Mal ein paar Bilder mit mehr Haut zu posten. Ich wollte unbedingt die Blumen von meinem Geburtstag für einen kleinen Badewannenshoot mit mega dramatischem Makeup nutzen – aber dazu gibt es erst bald mehr. Diesen Monat habe ich gerade mal ein paar Making-Of Selfies hochgeladen.

Es macht echt Spaß deinen Blog und deine unterschiedlichen Beiträge durchzulesen. Du hast einfach eine super coole Art zu schreiben und hast definitiv Sinn für Humor Ich wünsche dir übrigens alles Liebe nachträglich
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
Yeay, vielen lieben Dank – das freut mich total
Liebe Grüße,
Malin
Hey liebe Malin!
Ich liebe deine Fotos, du hast einfach immer so kreative Ideen
XXX,
Wiebke von WIEBKEMBG
Instagram||Facebook
Hey hey,
aw vielen lieben Dank, das freut mich zu lesen
Liebe Grüße,
Malin
Deine Schreibweise: GÖTTLICH. Ich liebe deinen trockenen Humor & deine Kreativität!
Mein Highlight im April: Der eine sonnige Tag in Hamburg mit 20 Grad vor 3 Wochen. FETZT!
Liebst,
Sarah
http://www.saritschka.com
Hi Sarah
Hehe, vielen Dank – mega lieb von dir Ich glaube, 20 Grad konnte Berlin allerdings sogar toppen, wir hatten diesen einen Tag, an dem man locker nen Sonnenbrand hätte kriegen können – ohne Angeben zu wollen, haha.
Liebe Grüße,
Malin
Always fun seeing your monthly recaps! The thing you did with the Levi’s shorts was such a smart idea! They looked extremely cute on you :), Wishing you a lovely weekend. xx
Andreea,
http://couturezilla.com/